Gesund Leben, anstatt gesund werden.
Warum sind Vorsorgeuntersuchungen wichtig?
Vorsorgeuntersuchungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung von gesundheitlichen Risiken und ermöglichen es uns, rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Regelmäßige Untersuchungen können die Grundlage für ein gesundes und erfülltes Leben schaffen.
Die Vorsorgeuntersuchung verfolgt im Wesentlichen zwei Hauptziele:
- die Prävention gesundheitlicher Risikofaktoren
- die frühzeitige Erkennung von Krankheiten
Basis Vorsorgeuntersuchung
Die Untersuchung beinhaltet ein Anamnesegespräch, eine körperliche Untersuchung sowie Blut-, Harnanalyse und Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut (ab 50a).
Im abschließenden Beratungsgespräch werden die Untersuchungsergebnisse gemeinsam mit dem Patienten besprochen. Gegebenenfalls können weitere Schritte im Rahmen der Gesundheitsvorsorge eingeleitet werden.
Erweiterte Vorsorgeuntersuchung
Individuelle Untersuchungen, wie beispielsweise EKG oder Ultraschall der verschiedenen Organe, Langzeit-Blutdruck, ermöglichen eine noch umfassendere Beurteilung der Gesundheitssituation.